Besprechung eigener Behandlungsfälle
Die Supervision ist die individuellste Form der Ausbildung. Sie erfolgt bei einem erfahrenen, von der DGZH anerkannten Supervisor bzw. Master-Supervisor. In kollegialer Atmosphäre werden eigene Behandlungsfälle auf Video besprochen und analysiert. So erhält der Supervisand wertvolle Hilfestellungen und Tipps für seine Arbeit. Um für die verschiedenen Curricula eine DGZH-Zertifizierung zu erhalten, ist eine Mindestanzahl von Supervisionsstunden und Fallvorstellungen vorgeschrieben.
Zielgruppen
Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnärzte, Ärzte, Psychologen
Inhalte
- Diskussion konkreter Behandlungssituationen
- Supervisionsberichte
- Erörterung individueller Fragestellungen
- Individuelle Fallanalyse
Lernziele
- Vertiefung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten
- Gewinn an Sicherheit durch Feedback
- Fallvorstellung für Zertifizierung
Methoden
- Videovorstellung eigener Fälle
- Ausführliche Analyse
- Weiterführende Hilfestellungen im Gespräch
Fortb.-Punkte
Gebühren
Ganztägig: 250 Euro
Dokumente
Termine
Momentan keine aktuellen Termine vorhandenJetzt Anmeldeunterlagen anfordern!
Sie haben Fragen? Ich berate Sie gerne.
Telefon: 030 4945040
E-Mail: info@dgzh-berlin.de
* Eingabe erforderlich